Mit Freude blicke ich auf die zu Ende gehende Legislatur zurück. Als Gemeinderat und Departementsvorsteher Tiefbau + Betriebe konnte ich dank der Unterstützung der Abteilung einiges in Fluss bringen und umsetzen. Hier eine kleine Auswahl:
Abfall
- Kehrichtsackgebühren gesenkt Aufarbeitung und Nachverrechnung der Grundgebühren
 
- Litteringkonzept erarbeitet + genehmigt
 
- Vertrag mit Bern zur Benutzung des Entsorgungshofs (verbilligt)
 
- Pilotprojekt Solar-Press-Hai gestartet
 
Werkhof
- Einrichtung einer sozialen Arbeitsstelle
 
- Bedarfsanalyse Fahrzeugbeschaffung / Effizienzsteigerung
 
- gemeinsamer Kauf von Wischmaschinen mit Stettlen, Vechigen
 
Umwelt, Landschaft, Natur
- Pflegekonzept Lötschenbach erstellt
 
- Wiederaufnahme Wasserbauplan Worble
 
- Attraktiveren Seepark (Bänke, Tische, Bäume, Wasserqualität + Bepflanzung)
 
- Steh-Gasgrill (gesponsert durch Gewerbeverein + EWB)
 
Verkehr
- Pilotprojekt MyBuxi
 
- Tram Bern Ostermundigen, Kreditgenehmigung, Durchführung Mitwirkung Wendeschlaufe
 
- prov. Kreisel Bernstrasse-Zuberstrasse (Lidl-Kreisel)
 
- Kredit für Knoten Bolligenstrasse mit Erweiterung Radstreifen als Velohauptroute
 
Werkleitungen:
- Sanierung der Leitungen Gümligental (Volksbeschluss)
 
- Sanierung Werkleitungen Gerbestrasse
 
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitenden von T+B für die gute Zusammenarbeit und würde gerne weiterhin als Gemeinderat in Ostermundigen wirken.
Vielen Dank für ihre Stimme!
Andreas Thomann, Gemeinderat
Liste 8 SP und Gewerkschaften