Aktuelles

Letzte Chance für ein Quartierzentrum

Artikel Bantigerpost, Lokal

Siedlungen verändern sich. Ostermundigen entwickelt sich rasant. Richtpläne und Überbauungsordnungen (ÜO) werden angepasst, auch im Oberfeld. Die seit den 90ern vorgesehene Zentrumsfunktion – namentlich ein Quartiertreff – wurde von einer Parzelle auf die nächste verschoben. Die Bevölkerung wurde vertröstet. Dem profitorientierten Verdichten wurde vollumfänglich stattgegeben, die öffentliche Nutzung hingegen ist aus der ÜO zu San Siro verschwunden. Das ist keine nachhaltige Raumentwicklungspolitik. Die Gemeinde muss für ihre Bewohnerinnen und Bewohner einstehen und private Investoren in die Verantwortung nehmen. Im Erläuterungsbericht zur ÜO steht, dass das umgenutzte Schützenhaus die Funktion eines Quartierzentrums übernehmen soll. Wir nehmen den Gemeinderat beim Wort: Verdichten ist nur nachhaltig, wenn man den Menschen etwas zurückgibt, nämlich die Möglichkeit, sich zu treffen und teilzuhaben. Es ist die letzte Chance für eine verbindliche Lösung. 

Fraktionspräsidentinnen SP Ostermundigen 

Priska Zeyer und Bettina Fredrich 

Das neue Monatsblättchen ist da!

Lokal

Podium 13. September 2018: Soll Ostermundigen ein Teil der Stadt Bern werden?

Lokal

SP und Grüne Ostermundigen laden zu einem Podium zur Fusion Bern - Ostermundigen ein: Donnerstag, 13. September 2018, 19:30 Uhr, im Tell-Saal Ostermundigen. Regula Rytz, Co-Präsidentin des Vereines Bern NEU gründen beleuchtet in einem Eingangsreferat die zahlreichen Aspekte einer Gemeindefusion. Anschliessend diskutieren auf dem Podium Thomas Iten, Gemeindepräsident; Bettina Fredrich, SP-Fraktion; Andreas Burckhardt, Grüne; Cédric Luyet, GLP; Rolf Rickenbach, FDP und Hans Wipfli, SVP.  Das Publikum ist zum Mitdiskutieren und im Anschluss ans Podium an einen Apéro eingeladen.

Dank an die Wählerinnen und Wähler der SP Ostermundigen / Toller SP-Erfolg bei den Grossratswahlen

Lokal, Artikel Bantigerpost

Bei den Grossratswahlen des Kantons Bern hat die SP deutlich zugelegt: 5 Sitzgewinne wurden erzielt. 3.1 % war der Wählergewinn für die SP. Im Wahlkreis Mittelland – Nord (mit Ostermundigen) ist die SP die stärkste Partei und gewinnt 2 Sitze dazu.

In Ostermundigen ist die SP (26.9.%) mit Abstand die wählerstärkste Partei. Mit 17.9 % ist der Frauenliste der SP ein Exploit gelungen.

Wir danken auch für die grosse Unterstützung unserer Kandidat/Innen aus Ostermundigen. Beide hatten sich im Wahlkampf stark engagiert. Sie waren auch bei Standaktionen anzutreffen. Gemeinderätin Maya Weber Hadorn (erzielte das beste Resultat in Ostermundigen) und Jorim Braun erzielten viel beachtete Resultate.

Vorstand SP Ostermundigen

www.spostermundigen.ch